DS ESS > Governance bodies> DGINS DE REVAMP

Entstehung

Die Konferenz der DGINS (französisch: Directeurs Généraux des Instituts Nationaux Statistiques) wurde am 15. Juli 1953 in Luxemburg ins Leben gerufen.

Ziel 

Die DGINS-Konferenz findet einmal im Jahr statt, um ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit dem statistischen Programm oder den Methoden und Verfahren zur Erstellung europäischer Statistiken zu erörtern.

Sie wird jedes Jahr von einem anderen nationalen statistischen Amt des ESS ausgerichtet. 

Die DGINS-Konferenz 2024 fand am 23. und 24. Oktober 2024 in Estland statt. Thema war "Blick auf amtliche Statistiken und neue Grenzen für die NSÄ und das ESS".

Die DGINS-Konferenz 2025 findet am 22. und 23. Oktober 2025 in Kroatien zum Thema "Europäische Tourismusstatistik: Eine zukunftsorientierte und innovative Antwort auf die Bedürfnisse der Nutzer des 21. Jahrhunderts".

Informationen zu den Konferenzen

Jahr Ort Thema
2025 Split, Kroatien European Tourism Statistics – a forward-looking and innovative response to 21st century user needs
2024 Tallinn, Estland DGINS 2024: Charting New Frontiers of Official Statistics
2023 Cork, Irland Official statistics in the emerging data ecosystems: opportunities and challenges in the context of climate change and energy crises
2022 Oslo, Norwegen Innovation management in the ESS: from experimentation to production
2021 Warschau, Polen Earth observations for official statistics
2019 Bratislava, Slowakei

The statistical implications of economic globalisation 

DS ESS > Governance bodies> DGINS Conferences DE REVAMP

DS ESS > Governance bodies> DGINS Memoranda DE REVAMP

Absichtserklärungen